Werbung mit Textlink: Diesen Platz können Sie schon für 250 Euro ab 3 Monate mieten (Banner oder Text bis 150 Zeichen). Der Banner oder Text wird auf allen Einzelseiten dieser Website eingeblendet. Interesse? Einfach dieses Formular ausfüllen |
Meldungen zur Besoldung von Beamten, Richtern und Professoren in Behörden und sonstigen Einrichtungen des öffentlichen Dienstes
Hier finden Sie Informationen rund um das Besoldungsrecht:
Jahr 2022 |
07.01.2022: Übertragung des Tarifergebnisses TV-L 2022-2023 auf die Beamtenbesoldung
Jahr 2020 |
14.07.2020: Interessenvertretung mit Pfiff
15.06.2020: Arbeiten während Corona
19.05.2020: Die E-Akte
07.04.2020: Was die Gesundheitsämter leisten
10.03.2020: Die Lücke schließen
18.02.2020: Volkssport? Gewalt gegen Beschäftigte im Dienst der Gesellschaft
21.01.2020: Gute Führung in der digitalisierten öffentlichen Verwaltung
Jahr 2019 |
05.12.2019: Zeit ist die neue Währung
17.10.2019: „Wir können uns nicht in 27 Teile teilen“
19.09.2019: Alternative Wege in den Schuldienst
18.07.2019: Interessenvertretung mit Signalwirkung
19.06.2019: Pauschale Beihilfe - Segen oder Fluch?
23.05.2019: Digitaler Wandel der öffentlichen Verwaltung
11.04.2019: Immer auf dem Sprung
14.03.2019: Besoldung auf dem Prüfstand
21.02.2019: Wer hilft im Katastrophenfall?
24.01.2019: Gute Führung in der digitalisierten öffentlichen Verwaltung
Jahr 2018 |
06.12.2018: Vielfalt gestalten
18.10.2018: Prekäre Personaldecke
13.09.2018: „Jeder Mensch hat ein Recht auf Beratung“
19.07.2018: Beispielhafte Interessenvertretung
21.06.2018: „Das Wissen der Steuerprüfer kann nicht durch automatisierte Prozesse ersetzt werden!“
31.05.2018: Die Zukunft hat begonnen
26.04.2018: Mehr als ein bisschen weniger
22.03.2018: Tariftreue und Mindestlöhne in den Vergabegesetzen der Bundesländer
22.02.2018: »Die Aufzeichnung der Arbeitszeit ist das A und O!«
25.01.2018: Entgegen dem biologischen Rhythmus
Jahr 2017 |
07.12.2017: Wir wollen gestalten!
19.10.2017: Mehr als nur Schließer und Wärter
21.09.2017: In die Schule gehen alle
03.08.2017: Rückenwind für engagierte Interessenvertretungen
22.06.2017: Wider die Normalisierung!
26.05.2017: Wahlprüfsteine
27.04.2017: Bühne frei für mehr Arbeitsschutz am Theater
23.03.2017: Work-Life-Balance im öffentlichen Dienst
23.02.2017: Weil es um Mehr geht!
19.01.2017: Feuerwehrmann - Ein Job für Teamplayer mit Hirn und Mut
Jahr 2016 |
08.12.2016: Maßnahmen gegen den steigenden Krankenstand
20.10.2016: Sicherheit kommt von Kompetenz
22.09.2016: Gespaltene Belegschaft
28.07.2016: Gelebte Mitbestimmung
23.06.2016: Die gewollte Ungleichheit
25.05.2016: Spitzenreiter, Sprünge, Sonderlasten
21.04.2016: Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus
17.03.2016: Das „Aachener Modell“
25.02.2016: Besondere Mitbestimmung
21.01.2016: Den Belastungen auf den Grund gehen
Jahr 2015 |
10.12.2015: Unterfinanzierter Krisenmanager
22.10.2015: Digitalisierung selbst gemacht
17.09.2015: Heiter bis wolkig
23.07.2015: Beispielhafte Interessenvertretung
25.06.2015: Gewalt gegen Beschäftigte im öffentlichen Dienst
28.05.2015: Gerechtes Einkommen per Gerichtsurteil?
30.04.2015: Besoldungslücke: Fortschreibung der Ungerechtigkeit
26.03.2015: Ohne Angebot keine Einigung
26.02.2015: Steuerimpulse für solidarische und gleichwertige Lebensverhältnisse
22.01.2015: Stressbekämpfung ohne Plan und Kontrolle?
Jahr 2014 |
.
Datum |
Thema |
01.10.2014: Schlechte Aussichten
01.10.2014: Die Null ist weg
01.10.2014: BBVAnpG endgültig durch
01.09.2014: DGB: Senat muss bei Besoldung handeln
01.09.2014: Die finanzielle Zukunft der Länder
01.07.2014: Besoldungsanpassung teilweise verfassungswidrig
01.06.2014: W-Besoldung im Landtag
01.06.2014: Tarifrunde abgeschlossen, Besoldungsrunde auf Zielgerade
01.05.2014: Dreyer macht den Deckel auf
01.05.2014: Anpassung der Bezüge
01.05.2014: Besoldungsrunde 2014
01.05.2014: Gleich wichtig – ungleich behandelt
01.04.2014: 18,5 Prozent – Tendenz steigend
01.03.2014: Gemeinsam für gute Ergebnisse
01.02.2014: DGB weist Forderung nach Besoldungsdeckelung zurück
01.02.2014: Erfahrungsstufen lösen Besoldungsdienstalter ab
01.02.2014: Tarifrunde Bund und Kommunen 2014
01.01.2014: Besoldung verfassungswidrig?
01.01.2014: GEW: 250 Euro sind zu wenig
01.01.2014: GEW: Mehr Geld für Lehrkräfte
01.01.2014: Neue Besoldungsstruktur
Jahr 2013 |
.
Datum |
Thema |
01.12.2013: DGB - Gute Arbeit hat ihren Preis
01.12.2013: Beamtenrecht: Zwischen Flexibilisierung und Ungleichbehandlung
01.10.2013: Weiterer Protest gegen „Besoldungsdiktat“
01.10.2013: DGB legt Kompromissvorschlag für Besoldung vor
01.10.2013: Widerspruch gegen Beamtenbesoldung
01.10.2013: Bund: Neue Entgeltordnung zum TVöD
01.09.2013: Löhne im Nahverkehr steigen
01.09.2013: Widerspruch gegen Besoldung
01.09.2013: Mehr Geld für Wahlbeamte
01.09.2013: CDU will Tarifergebnis übertragen
01.09.2013: DGB: Besoldung muss Tarif folgen
01.08.2013: Klagen gegen Besoldungsgesetz
01.08.2013: Besoldungsanpassung für 2014 verschoben
01.08.2013: GEW protestiert gegen Besoldungsgesetz
01.08.2013: Höhere Besoldung ausgehandelt
01.08.2013: Unterschiedlicher „Lohn“ für gleiche Arbeit
01.08.2013: Besoldung steigt zum 1. August
01.06.2013: Kein Automatismus bei der Tarifübernahme auf die Beamtenbesoldung
01.06.2013: DGB duldet keinen Aufschub bei Besoldungserhöhung
01.06.2013: Höhere Besoldung doch für Alle
01.06.2013: Finanzminister will Besoldungsanpassung verschieben
01.06.2013: Beamte demonstrieren für einheitliches Gehaltsplus
01.06.2013: Gewerkschaften - Höhere Besoldung auch für 2014 zwingend
01.06.2013: Kein Kompromiss zur Tarifübernahme
01.06.2013: Gewerkschaften protestieren gegen Besoldungspläne
01.06.2013: Senat beschließt Tarifübernahme
01.06.2013: Senatorin und Beamte auf Konfrontationskurs
01.06.2013: DGB fordert Tarifübernahme und Weihnachtsgeld
01.06.2013: Gutachter hält Besoldung für verfassungswidrig
01.06.2013: Ausgleich für Schicht- und Wechselschichtdienst neu geregelt
Jahr 2012 |
.
Datum |
Thema |
19.04.2012: Besoldungs- und Versorgungsanpassung: Gesetzentwurf liegt vor
30.01.2012: Wiedergewährung der Sonderzahlung im Besoldungsbereich
Jahr 2011 |
.
Datum |
Thema |
05.10.2011: Bundesinnenminister begrüßt Wiedergewährung der Sonderzahlung für Soldaten, Beamte und Richter des Bundes
Jahr 2010 |
Datum | Thema |
30.11.2010: Bundesbesoldungs- und Versorgungsanpassungsgesetzes 2010/2011 ist verkündet
Jahr 2009 |
Datum | Thema |
27.07.2009: Wesentliche besoldungsrechtliche Neuregelungen für Bundesbeamte durch das Dienstrechtsneuordnungsgesetz